FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
SpaceX testet Falcon 9

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> News
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
Andreas Müller



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 2493
Wohnort: Altendorf

BeitragVerfasst am: Mo 24 Nov 2008, 19:46    Titel: SpaceX testet Falcon 9 Antworten mit Zitat

SpaceX hat die 9 Merlin-Motoren der Falcon 9 Startstufe statisch getestet, 3 Minuten Brennzeit und 230t Treibstoff. Video: http://spacex.com/multimedia/videos.php?id=32, ist allerdings nicht sehr spannend: 3 Minuten Triebwerkdonner und etwas Rauch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 24 Nov 2008, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

9 Triebwerke!
Die trauen sich was!

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Tom Engelhardt



Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge: 318
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Di 25 Nov 2008, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht spannend??! Shocked

Ich guck mir auch die Videos der Saturn-Triebwerktests an, aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Subwoofer voll aufgedreht (damit die Nachbarn auch wissen, wo der Hammer hängt Twisted Evil )...

9 Triebwerke so laufen zu lassen, dass sie reibungslos 3 Minuten funktionieren - alle Achtung.

_________________
Science flies you to the Moon.
Religion flies you into buildings.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andreas Block



Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge: 512
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Di 25 Nov 2008, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tom Engelhardt hat folgendes geschrieben:
...mit dem Subwoofer voll aufgedreht (damit die Nachbarn auch wissen, wo der Hammer hängt Twisted Evil )...



Genau, das muss "kesseln" in den Ohren Laughing Laughing Laughing !

Ich finde es aber auch sehr erstaunlich, wie die Rampe und der
"Strahlabweiser" das aushält, da müssen doch ungeheuerliche
Energien und Temperaturen frei gesetzt werden Shocked !?

Andreas

_________________
http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=104
TRA: 09711, L2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
MikeHB



Anmeldungsdatum: 16.07.2005
Beiträge: 157
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Di 25 Nov 2008, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Andreas Block hat folgendes geschrieben:


Ich finde es aber auch sehr erstaunlich, wie die Rampe und der
"Strahlabweiser" das aushält, da müssen doch ungeheuerliche
Energien und Temperaturen frei gesetzt werden Shocked !?

Andreas


Da hilft eigentlich nur eines: Wasser, Wasser und nochmal Wasser!

VG
Michael

_________________
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal Dein Cebra ham?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 25 Nov 2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

MikeHB hat folgendes geschrieben:
Da hilft eigentlich nur eines: Wasser, Wasser und nochmal Wasser!

...darum "dampft" es auch so schön!
Der eigentliche Antrieb (Kerosin) macht nicht so viel Qualm.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andreas Block



Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge: 512
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Do 27 Nov 2008, 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
...darum "dampft" es auch so schön!
Der eigentliche Antrieb (Kerosin) macht nicht so viel Qualm.

Gruss

Jürg


Ich fand eigendlich, das gerade bei diesem Versuch, garnicht so
viel Wasserdampf (während des Dauerbetriebes) zu sehen war... Rolling Eyes !?

Andreas

_________________
http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=104
TRA: 09711, L2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Do 27 Nov 2008, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das täuscht aber gewaltig. Der Ablenkkanal leitet den Qualm nach Links weg, zudem ist Dunkel, darum sieht man das kaum...
_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andreas Müller



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 2493
Wohnort: Altendorf

BeitragVerfasst am: Fr 28 Nov 2008, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ein paar Fotos vom Fortgang der Arbeiten an Falcon 9 kann man hier finden: http://spacefellowship.com/News/?p=7540
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik