FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
5. AMRAS -- Aufruf zur Teilnahme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> News
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: So 16 Dez 2007, 20:08    Titel: 5. AMRAS -- Aufruf zur Teilnahme Antworten mit Zitat

Liebe alternative Raumfahrer,

nach den ersten vier erfolgreichen AMRAS, die ich zum Teil als Teilnehmer selbst miterleben durfte, würde ich nun gerne die Organisation von Michael Witthaus übernehmen und das 5. Amateur-Raumfahrt-Symposium veranstalten. Als Rahmen wird der naturwissenschaftliche Campus der Universität Stuttgart in Vaihingen dienen, an dem auch andere Insitute wie das DLR, Fraunhofer und Max-Planck angesiedelt sind. So kann der Austausch zwischen uns "alternativen Raumfahrern" und der professionellen Raumfahrtforschung meines Erachtens noch ergiebiger gestaltet werden.

Als Termin habe ich Anfang Mai 2008 ins Auge gefasst, hier kommen die Wochenenden 1.-4. und 9.-11. in Frage.

Ich bitte um eine unverbindliche Rückmeldung, wer an der Teilnahme am 5. AMRAS im genannten Zeitraum interessiert ist und ggf. Vorträge oder Vorführungen beisteuern könnte. Parallel hoffe ich das DLR oder eines der Institute der Universität als Kooperationspartner gewinnen zu können.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen,
Oliver Arend

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 17 Dez 2007, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Oliver


Kannst Du noch etwas genauer umreissen welche Themenkreise interessant sein könnten?


Gruss


Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Mo 17 Dez 2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ein Auszug aus dem Programm der vergangenen Jahre:

- Wasserraketen
- Radioteleskop Stockert
- Arguna (Experimentalrakete von Siggi Oeckl und Michael Witthaus)
- Marssonde der AMSAT
- Mars-Ballon der Mars Society
- Experimente für BC-Tage
- Hybridtriebwerke
- Entwicklung und Lehrgang RMB-Mikrocontroller-Kurs
- weitere Elektronikthemen
- Satellitenprojekte an der Uni Würzburg

Für dieses Mal hoffe ich auch auf

- SSETI - Studentensatellit
- HyEnd - Hybridtriebwerk

Außerdem hoffe ich auf Andreas, die "Rocketware" wäre ein perfektes Thema.

Speziell in den letzten Jahren waren die "Raketenmodellbauer" etwas weniger stark vertreten als noch beim ersten AMRAS, IIRC, aber das hindert uns ja nicht daran etwas selbst Entwickeltes zu zeigen. Eure Ariane oder die Hawk Eye würden ebenso die allermeisten Teilnehmer sehr beeindrucken, denke ich.

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 17 Dez 2007, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Na, der logistische Aufwand (Transport) wäre doch etwas arg, aber es ist durchaus einen Gedanken wert!

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Di 18 Dez 2007, 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt, aber ich glaube die Rocketware kann man transportieren, von der Ariane bringt Ihr dann eben nur Bilder mit. Die AMSAT kann ihren Satelliten ja auch schlecht mitbringen...

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Andreas Müller



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 2493
Wohnort: Altendorf

BeitragVerfasst am: Di 18 Dez 2007, 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Oliver Arend hat folgendes geschrieben:
ich glaube die Rocketware kann man transportieren

Das schon, aber der Referent muss sich die beiden vorgesehenen Wochenenden (Auffahrt und Pfingsten) freihalten, da er dann im Tessin Blue Thunder Kartoffeln setzen muss.

Rocketware wird sicher an den ARGOS Flugtagen im nächsten Jahr zu bewundern sein, wir werden noch einiges testen müssen Wink, und für das ALRS Schlechtwetterprogramm ist es auch vorgesehen (Je mehr Themen man für das Schlechtwetterprogramm plant, desto weniger braucht man Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Di 18 Dez 2007, 2:39    Titel: Antworten mit Zitat

Blue Thunder Kartoffeln sind natürlich ne gute Ausrede ;-)

Dann beim nächsten Mal.

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Do 20 März 2008, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe AMRAS-Teilnehmer,

ich habe nun die definitive Zusage für einen Hörsaal und das Foyer eines unserer Fakultätsgebäude hier in Stuttgart. Das 5. AMRAS wird also am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, stattfinden.

Für eine definitive Anmeldung bitte ich Euch, mir nochmals eine E-Mail mit Namen, Telefonnummer und ggf. Vortragsthema mit Länge und ggf. Wunschzeitpunkt zu schicken (oarend bei gmail punkt com) und außerdem 10 EUR pro Person auf mein Konto zu überweisen. Bankverbindung auf Anfrage per E-Mail oder PM.

Dieses Geld ist vor allem dazu da, die Ernsthaftigkeit der Anmeldung sicherzustellen, nicht dass ich hier für 20 Leute organisiere und nachher nur 5 kommen. Außerdem können davon zentral organisierte Verpflegung oder Getränke bezahlt/ausgelegt werden. Die Differenz bekommt Ihr natürlich vor Ort erstattet. Die Teilnahme an der Veranstaltung an sich ist kostenlos.

Genauere Informationen zu Anreise, Verpflegung und Unterkunft werde ich Ende nächster Woche auf einer Homepage bereitstellen. Wer Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft braucht, melde sich bitte so schnell wie möglich bei mir.

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Do 17 Apr 2008, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Inzwischen haben sich ausreichend viele Leute angemeldet, so dass das AMRAS definitiv stattfinden wird.

Mehr Infos dazu auch unter http://www.shuttle-endeavour.de/amras

Anmeldungen werden noch entgegengenommen, speziell gegen ein paar Vorträge hätte ich nichts einzuwenden. Das Programm wird dann nach und nach aktualisiert.

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Do 17 Apr 2008, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Leider kann ich am 3. / 4. Mai nicht, dann ist "Hagelraketenmontage" angesagt... Sad

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Di 22 Apr 2008, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle die mit der Bahn anreisen und/oder übernachten habe ich einige Informationen zu den günstigsten Nahverkehrstickets ergänzt.

http://www.shuttle-endeavour.de/amras/anfahrt.php#nah

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik