FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
Space Shuttle
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 25, 26, 27  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Scale Modellbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
Stefan Wimmer



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr 09 März 2007, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Rolli hat folgendes geschrieben:
...ok, die Terasse könnte ich auch mal neu pflastern Embarassed

Lass' es!
Erstens macht es nicht halb so viel Spass wie Raketen bauen und zweitens müsstest Du Dich danach über jeden Farbkleckser ärgern...


(Und mal ehrlich: bei DEM Vordergrund hätte ohne Deine Bemerkung eh' niemand auf den Hintergrund geachtet Wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: So 11 März 2007, 1:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rolli hat folgendes geschrieben:
Ja, wollte nur mal die Bauchseite zeigen..

Wow, das geht ja mal wieder in echter "Rolli-Geschwindigkeit" Wink

Sieht gut aus!

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andreas Block



Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge: 512
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Sa 17 März 2007, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

...ja, Rolli baut wirklich atemberaubend schnell.
Beim letzten Trainingsflugtag (TFT) auf der Roten Jahne konnten
wir uns mal wieder davon überzeugen und sein Space Shuttle
schon mal live bestaunen und anfassen... Shocked

Ich kann nur sagen geeeeeeeeil... Shocked

Hier schon mal ein paar erste "geheime" Paparazzi Fotos auch von
der Oberseite .... Cool

VG Andreas



SS1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  81.8 KB
 Angeschaut:  3045 mal

SS1.jpg



_________________
http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=104
TRA: 09711, L2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Andreas Block



Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge: 512
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Sa 17 März 2007, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

...


SS2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  26.21 KB
 Angeschaut:  3043 mal

SS2.jpg



_________________
http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=104
TRA: 09711, L2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Andreas Block



Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge: 512
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Sa 17 März 2007, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

...


SS3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.74 KB
 Angeschaut:  3042 mal

SS3.jpg



_________________
http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=104
TRA: 09711, L2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Rolli



Anmeldungsdatum: 07.03.2005
Beiträge: 666
Wohnort: D-38820 Halberstadt

BeitragVerfasst am: So 18 März 2007, 2:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also diese Paparazzis... ts, ts, ts sind doch überall Confused
Cockpitklappe etc. habe ich inzwischen fertig. War ne ziemliche Fummelei, die Klappen nahtlos einzupassen.
Anfang nächster Woche habe ich wieder Zeit zum bauen...

Ciao, Rolli
http://www.sebastian-stabroth.de/rolli/Space%20Shuttle%20Scalemodell/Shuttle%20Home/Space_Shuttle_Home.html



STS_155.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  115.82 KB
 Angeschaut:  3035 mal

STS_155.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Rolli



Anmeldungsdatum: 07.03.2005
Beiträge: 666
Wohnort: D-38820 Halberstadt

BeitragVerfasst am: So 25 März 2007, 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

Habe die ganze Woche daran herumgewerkelt... aber die Zeit steckt im Detail...

Grüße, Rolli
http://www.sebastian-stabroth.de/rolli/Space%20Shuttle%20Scalemodell/Shuttle%20Home/Space_Shuttle_Home.html



STS_187.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  114.36 KB
 Angeschaut:  2922 mal

STS_187.jpg




Zuletzt bearbeitet von Rolli am Di 27 März 2007, 23:20, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 26 März 2007, 7:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das Seitenruder eigentlich auch angesteuert oder arbeitest Du nur mit dem Quer/Höhenruder?
Sieht auf jeden Fall gut aus!

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Rolli



Anmeldungsdatum: 07.03.2005
Beiträge: 666
Wohnort: D-38820 Halberstadt

BeitragVerfasst am: Di 27 März 2007, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist das Seitenruder eigentlich auch angesteuert oder arbeitest Du nur mit dem Quer/Höhenruder?
gesteuert werden momentan nur die Höhenruder. Ich könnte zwar das Seitenruder auch steuerbar machen, erachte es aber als zwecklos, da ich an einen echten Flug nicht glauben kann. Da Teil wird mit seinen 3,5kg wie in echt als gleitender Ziegelstein herunterkommen. Da ist, wie ich meine, kein großartiges Flugmanöver möglich.
Ich werde froh sein, wenn der Shuttle seine Breitseite in den Wind manövriert und in sicherer Höhe der Fallschirm kommt.
Ich tippe drauf, dass der Shuttle einen mehr oder weniger parabelförmigen Sturzflug hinlegt.

Grüße, Rolli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 27 März 2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oops, ja, bei diesem Gewicht wird der Gleitwinkel wohl sehr steil werden Wink

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Peter Gisder



Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: Mi 28 März 2007, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, dreieinhalb Kilo sind ja wirklich recht heftig für einen Gleiter Shocked
Sieht aber trotzdem klasse aus.

Und wenn es wider Erwarten mit dem Gleitflug doch klappt, kannst Du ja noch ein Fahrwerk einbauen - eine Landebahn hätten wir ja auf der Roten Jahne... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Andi Wirth



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 1317
Wohnort: Sirnach TG

BeitragVerfasst am: Mi 28 März 2007, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nur eine Frage der GEschwindigkeit!
Eine Mirage III C der Schweizer Armee ist auch mal über 100km gegleitet, nachdem das Triebwerk ausgefallen ist - und die hat schon leer eine Flächenbelastung von etwa 2000N/m^2 ... (voll beladen das Doppelte).

Der Gleitwinkel hängt auch nicht direkt mit der Flächenbelastung zusammen; die Sinkgeschwindigkeit schon.

_________________
Das Leben an sich ist lebensgefährlich und endet unweigerlich mit dem Tod. Es sollte verboten werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Mi 28 März 2007, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst das Teil könnte zwar mit 5° Gleitwinkel landen, aber nur bei Mach 2? ;-)

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Peter Gisder



Anmeldungsdatum: 14.04.2005
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: Mi 28 März 2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte schließlich Rollis Adrenalin nur beim Start in Strömen fließen? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Rolli



Anmeldungsdatum: 07.03.2005
Beiträge: 666
Wohnort: D-38820 Halberstadt

BeitragVerfasst am: Mi 28 März 2007, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

... die RSC-Landebahn muß nur noch mal neu asphaltiert werden Wink
Sind die Osterglocken nicht super?



STS_188.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  239.94 KB
 Angeschaut:  2874 mal

STS_188.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Scale Modellbau Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 25, 26, 27  Weiter
Seite 4 von 27
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik