FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
Projekt Starlight
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Low- & Medium Power Raketen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
wisi



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Wilen TG

BeitragVerfasst am: Di 30 Okt 2007, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Ringschrauben mit Klebstoff sichern nicht vergessen...


Was für Klebstoff nimmst du? Normaler Sekundenkleber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 30 Okt 2007, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schraubensicherung ist optimal (loctite).
Ansonsten CA oder Epoxy.

Gruss

Juerg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
wisi



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Wilen TG

BeitragVerfasst am: Do 01 Nov 2007, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Für loctite ists leider jetzt zu spät, ich kann die Schraube nicht mehr richtig aufdrehen, der Coupler ist schon verschlossen und eingeharzt. Jetzt zieh ich einfach eine Schicht Epoxy drüber. Twisted Evil

Habe heute die Schockleine mit Nomex eingefasst. Der Stoff stammt von einem Auto-Airbag, den mir ein Bekannter organisieren konnte Das Resultat ist hier zu begutachten:



nomex2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  105.46 KB
 Angeschaut:  3294 mal

nomex2.jpg



nomex1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  128.92 KB
 Angeschaut:  3294 mal

nomex1.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Fr 02 Nov 2007, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

wisi hat folgendes geschrieben:
Jetzt zieh ich einfach eine Schicht Epoxy drüber. Twisted Evil

Das wird auch reichen...

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
wisi



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Wilen TG

BeitragVerfasst am: Sa 17 Nov 2007, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Weiter gehts:


fins1.jpg
 Beschreibung:
Die Motorhalterung samt Finnen wurde in die Bodytube eingeharzt...
 Dateigröße:  63.6 KB
 Angeschaut:  3228 mal

fins1.jpg



fins2.jpg
 Beschreibung:
... und mit einer Lage 160er-Glas verstärkt.
 Dateigröße:  48.38 KB
 Angeschaut:  3228 mal

fins2.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 19 Nov 2007, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Da will es einer wissen!
Das sollte halten Wink

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
wisi



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Wilen TG

BeitragVerfasst am: Mo 26 Nov 2007, 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

der Glasfaser-Overkill ist vor allem darin begründet, dass meine bescheidene Raketenwerkstatt nur 25er und 160er Glas im Lager führt Wink


fins3.jpg
 Beschreibung:
Nach einem anstrengenden Schleif-Kampf waren die Flossen endlich so wie ich sie haben will...
 Dateigröße:  62.66 KB
 Angeschaut:  3140 mal

fins3.jpg



fins4.jpg
 Beschreibung:
... und weils so schön war gabs grad noch eine Lage 25er-Glas fürs Finish drüber
 Dateigröße:  51.79 KB
 Angeschaut:  3140 mal

fins4.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 26 Nov 2007, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Na, Overkill würde ich das nicht nennen, das gibt gerade mal etwa 0.4mm Schicht.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
wisi



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Wilen TG

BeitragVerfasst am: So 02 Dez 2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hier die Bilder von der Herstellung der Spitze:

Den Block aus drei Schichten Geschäumtem Styropor habe ich zuerst mit der Feile ungefähr rund geschliffen, danach in den "Drehbank" eingespannt Twisted Evil

Hat wunderbar funktioniert, danke Reinhard für den Tipp mit dem geriffelten Rundholz!

Jetzt wird die Spitze dann noch mit Glasfaser veredelt. Was denkt ihr, werden zwei schichten 25g-Gewebe genügen oder sollte ich besser etwas 160er drauftun?



nose1.jpg
 Beschreibung:
Styroblock, die einzelnen Platten sind mit Epoxy verleimt
 Dateigröße:  83.13 KB
 Angeschaut:  3078 mal

nose1.jpg



nose2.jpg
 Beschreibung:
Vorbereiter Styro-Block
 Dateigröße:  115.54 KB
 Angeschaut:  3078 mal

nose2.jpg



nose3.jpg
 Beschreibung:
Drehbank-Improvisation
 Dateigröße:  98.19 KB
 Angeschaut:  3078 mal

nose3.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
wisi



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Wilen TG

BeitragVerfasst am: So 02 Dez 2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

...


nose4.jpg
 Beschreibung:
Die Sache nimmt Form an...
 Dateigröße:  93.43 KB
 Angeschaut:  3076 mal

nose4.jpg



nose5.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  95.03 KB
 Angeschaut:  3076 mal

nose5.jpg



nose6.jpg
 Beschreibung:
Fertig!!
 Dateigröße:  105.6 KB
 Angeschaut:  3076 mal

nose6.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Guido



Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 136
Wohnort: Kloten

BeitragVerfasst am: Mo 03 Dez 2007, 8:15    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie kommt mir die Sauerei bekannt vor... Wink

Damit sich die Sauerei einigermassen in Grenzen hält, Schnitze ich die Spitze jeweils zuerst grob in Form.

2 Lagen 25er werden sicher reichen.

(Habe jetzt auch eine richtige Werkbank, so kann ich beim nächsten mal auch einen besseren 'Drehbank' bauen... )

Gruss

Guido

_________________
No pain, no gain...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
alessio



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 1071
Wohnort: Carasso

BeitragVerfasst am: Mo 03 Dez 2007, 8:29    Titel: Antworten mit Zitat

sehr schön arbeit mit die spitze!

Very Happy

frage:

hast du die nurmir Holz feile gearbeitet, oder auch schleifpapier, oder andere...tools?

_________________
alessio
MO13
TRA11158
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Brzelinski



Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 460
Wohnort: D 25336 Klein Nordende

BeitragVerfasst am: Mo 03 Dez 2007, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dein Drehbankersatz finde ich sehr gut. Das ist noch richtiges basteln. Auf Ideen kommt es an, nicht auf den Geldbeutel.
_________________
www.brzelinski.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Autor Nachricht
wisi



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 167
Wohnort: Wilen TG

BeitragVerfasst am: Mo 03 Dez 2007, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Guido hat folgendes geschrieben:
Irgendwie kommt mir die Sauerei bekannt vor... Wink


Eigentlich sollte dir das ganze Konzept bekannt vorkommen, ist nämlich von deiner Homepage geklaut! Laughing

ti-flyer hat folgendes geschrieben:
hast du die nurmir Holz feile gearbeitet, oder auch schleifpapier, oder andere...tools?


Ich habe die Spitze zuerst mit der rauen Holzfeile ungefähr Rund gemacht (2. bild), auf dem Drehbank habe ich dann vor allem mit 100er-Holzschleifpapier gearbeitet sowie ein bisschen mit der Feile. Die Feile eignet sich besonders gut um Unwuchten abzutragen, da sie sehr viel Material auf einmal abträgt.

Habe es auch mit dem Sackmesser probiert, ging aber überhaupt nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Guido



Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 136
Wohnort: Kloten

BeitragVerfasst am: Di 04 Dez 2007, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

wisi hat folgendes geschrieben:
Eigentlich sollte dir das ganze Konzept bekannt vorkommen, ist nämlich von deiner Homepage geklaut! Laughing


Darum auch das lächelnde gelbe Gesicht am Ende meines Satzes... Wink

wisi hat folgendes geschrieben:

Habe es auch mit dem Sackmesser probiert, ging aber überhaupt nicht...



Sackmesser können ja an vielen Orten sinnvoll eingesetzt werden, für diese Schnitzarbeit ist aber zBsp. ein Brotmesser besser geeignet (oder eine Säge mit feinen Zähnen). Glücklich natürlich, wer einen Schneiddraht (oder wie die Dinger heissen...) besitzt...

Und da war in einem anderen Thread die Rede von 2k Schaum, wäre eine Überlegung wert... So könnte man sich gleich einen runden Rohling giessen. Wird langsam Zeit, auch wieder mal in den Keller zu steigen...

_________________
No pain, no gain...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Low- & Medium Power Raketen Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik