FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
Leistungs Nomogramme für AT Treibsätze
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> News
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 11:29    Titel: Leistungs Nomogramme für AT Treibsätze Antworten mit Zitat

AEROTECH Headline ( http://www.aerotech-rocketry.com )
10/1/07
Performance Nomograms Available for AeroTech Motors
During the past few months, Dr. Andreas Mueller of Switzerland has written software that produces a rocket trajectory diagram for any rocket using a single AeroTech motor. From the diagram you select the empty mass, diameter, Cd and launch site altitude, and then read off time to apogee and altitude from the red and green curves.

These diagrams provide an easy means to compute everything the Range Safety Officer (RSO) usually wants know about the rocket, and can serve as excellent documentation for a rocket. Using the nomograms, an RSO can instantly verify the simulation results on a flight card.

The individual performance nomograms have been combined into a single 200-page 18.1 MB PDF file that is now available for download by clicking here or from the "Catalogs" page of the Resource Library.

AeroTech/RCS would like to publicly thank Dr. Mueller for his efforts in producing the performance nomograms.

-------------

Siehe auch hier:
http://www.rocketryplanet.com/content/view/2071/28/
(inklusive die unvermeidliche dumme Bemerkung von Anthony Cesaroni Sad . Ich frage mich wirklich was der Mann für ein Problem hat.)

Coole Arbeit, Andreas

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andi Wirth



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 1317
Wohnort: Sirnach TG

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich super - schade, dass die meisten Leser immer zuerst das Haar in der Suppe suchen statt das Positive zu sehen. Kennen wir aber auch.

Was soll's - Andreas' Arbeit hat die entscheidenden Leute überzeugt und sich bei uns im Alltag bewährt. Besser kann es ja eigentlich nicht zeigen, dass sie was taugt!

Herzliche Grüsse

Andi

_________________
Das Leben an sich ist lebensgefährlich und endet unweigerlich mit dem Tod. Es sollte verboten werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Andreas Müller



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 2493
Wohnort: Altendorf

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 12:10    Titel: Re: Leistungs Nomogramme für AT Treibsätze Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Siehe auch hier:
http://www.rocketryplanet.com/content/view/2071/28/
(inklusive die unvermeidliche dumme Bemerkung von Anthony Cesaroni Sad . Ich frage mich wirklich was der Mann für ein Problem hat.)

Ein grösseres Kompliment kann man wohl nicht erhalten. Wenn das Zeug nicht interessant wäre, wäre es Antony Cesaroni wohl kaum einen Kommentar wert gewesen. Auch der Vergleich mit Breitling im gleichen Thread schmeichelt.

Leider würden die PDFs viel zu umfangreich, wenn sie noch andere Motoren als die AT und Estes Motoren enthalten müssten Twisted Evil, aber die gibts ja im ALRS RSO Ordner Wink

Zitat:
Coole Arbeit, Andreas

Danke.

Andi Wirth hat folgendes geschrieben:
schade, dass die meisten Leser immer zuerst das Haar in der Suppe suchen statt das Positive zu sehen.

Naja, dem Poster, dem eine 4"-Rakete zu dick für einen 38er Motor vorkam (mir kommen da ein Paar Leute in der ARGOS in den Sinn, die mit einem J350W in einer 4"-Rakete L2 gemacht haben), ist möglicherweise entgangen, dass die Durchmesser-Skala auf dem Nomogramm bis 60mm runtergeht. Und der J350W kommt ja bei den 3"-Raketen nochmals vor, aber dazu muss man sich das PDF erst angeschaut haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Andi Wirth hat folgendes geschrieben:
schade, dass die meisten Leser immer zuerst das Haar in der Suppe suchen statt das Positive zu sehen. Kennen wir aber auch.

Ja, kennen wir!

http://de.wikipedia.org/wiki/Missgunst

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andi Wirth



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 1317
Wohnort: Sirnach TG

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 13:25    Titel: Re: Leistungs Nomogramme für AT Treibsätze Antworten mit Zitat

Andreas Müller hat folgendes geschrieben:
(mir kommen da ein Paar Leute in der ARGOS in den Sinn, die mit einem J350W in einer 4"-Rakete L2 gemacht haben)

WAS WILLST DU DENN DAMIT ANDEUTEN - HÄ? Twisted Evil

Laughing

_________________
Das Leben an sich ist lebensgefährlich und endet unweigerlich mit dem Tod. Es sollte verboten werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Andreas Müller



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 2493
Wohnort: Altendorf

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 13:39    Titel: Re: Leistungs Nomogramme für AT Treibsätze Antworten mit Zitat

Andi Wirth hat folgendes geschrieben:
Andreas Müller hat folgendes geschrieben:
(mir kommen da ein Paar Leute in der ARGOS in den Sinn, die mit einem J350W in einer 4"-Rakete L2 gemacht haben)

WAS WILLST DU DENN DAMIT ANDEUTEN - HÄ? Twisted Evil

Laughing

Nichts, ich gehöre auch dazu Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 13:40    Titel: Re: Leistungs Nomogramme für AT Treibsätze Antworten mit Zitat

Andi Wirth hat folgendes geschrieben:

WAS WILLST DU DENN DAMIT ANDEUTEN - HÄ? Twisted Evil

Laughing


Vielleicht meint er das da (den hintersten Zwerg): Twisted Evil



_9231083[1].JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  99.61 KB
 Angeschaut:  4587 mal

_9231083[1].JPG



_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schön, habe selbst am Beispiel von Tom Engelhardt mitbekommen wie praktisch die Dinger sind. Die Frage "Kann meine Black Death aufm H165 fliegen?" ist in kürzester Zeit beantwortet, und das auch noch ohne Strom. Da ich hier grad n Farbtintenpisser an der Hand habe werde ich mal ein paar Nomogramme für meine am ALRS verschollen gegangene Mappe ausdrucken.

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das allerbeste Nomogramm ist aber immer noch das Schwarzpulver-Ladungs-Nomogramm! Das ist ein fester Bestandteil meiner Range Box geworden!

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Reinhard



Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würde meinen L2 niemals mit einer 4" Rakete auf einem J350W machen. Da scheitere ich lieber dreimal in Serie mit einer 3" Rakete.

Oh, Moment...
Embarassed

Reinhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Twisted Evil
Naja, tröste Dich, 4" ist kein Garant dass dies besser läuft! Wink

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andreas Müller



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 2493
Wohnort: Altendorf

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Twisted Evil
Naja, tröste Dich, 4" ist kein Garant dass dies besser läuft! Wink

Kann ich bestätigen Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Stefan Wimmer



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 22:27    Titel: Re: Leistungs Nomogramme für AT Treibsätze Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
...(inklusive die unvermeidliche dumme Bemerkung von Anthony Cesaroni


...mir ist sein Schwenk von den Nomogrammen auf Quarzoszillatoren auch nicht so ganz klar, aber ganz sicher weiss der auch nicht, dass eben die von ihm angeführten "swiss watchmakers" mit die besten und leistungssparendsten Quarzoszillatoren bauen. Der Spruch ging somit nach hinten los (und ist mal wieder ein hübsches Beispiel dafür, dass ganz entgegen der Bildung(?? bzw. was sie dafür halten) der Amis nicht alle Erungenschaften der heutigen Technologie aus den USA stammen (noch nicht mal die oft bemühte Teflonpfanne!)). Wen's interessiert, der goooogle z.B. mal nach einem Herrn Eric Vittoz.
(Edit: hier ein Zitat aus http://invention.smithsonian.org/centerpieces/quartz/inventors/researchers.html:
"In 1962-1963, (...) electronics engineer Eric Vittoz had demonstrated the feasibility of using quartz as a time base in a small clock that required very little power.")


Zitat:
Coole Arbeit, Andreas

..dem kann und möchte ich mich uneingeschränkt anschliessen Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Andreas, im RocketryPlanet "rufen sie nach Dir" (Da will einer ein Nomogramm mit mehr Linien) Twisted Evil
_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Tom Engelhardt



Anmeldungsdatum: 05.08.2005
Beiträge: 318
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: Di 02 Okt 2007, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muß sagen, nach dem mich Jan in das Ding eingewiesen hat (und dabei sicherlich 1-2 graue Haare bekam), fand ich es eine wirklich Erleichterung!!! Wen kümmerts, ob Leute da irgendwelche blöden Sprüche ablassen müssen -sind doch eh nur saure Trauben. Cool

Es zeugt für mich von Größe, das jemand aus der Industrie ungefragt erledigte Dienste honoriert und für die Allgemeinheit zugänglich macht. Er hätte ja auch besser dastehen können, wenn er es als seine eigene Idee ausgegegen hätte...hat er aber nicht.

Way to go Andreas - und Gary!

_________________
Science flies you to the Moon.
Religion flies you into buildings.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> News Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik