FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenP.M. LoginLogin
Startgelände Durchmesser 2km in CH oder D
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Kaffee-Bar
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Autor Nachricht
Andreas Block



Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge: 512
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Sa 08 März 2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Louis hat folgendes geschrieben:
warum startest Du die Ariane nicht im Val de Ruz, September wäre doch eine gute Gelegenheit Wink

Das habe ich auch dem Fernsehen beizubringen versucht!

Gruss

Jürg


Und, was ist dabei heraus gekommen?

Andreas

_________________
http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=104
TRA: 09711, L2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: So 09 März 2008, 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die wollen alles bis im Mai im Kasten haben...

Also sinken die Chancen für die Ariane...
Ich habe ihnen stattdessen das kommende Members-Only (man kann übrigens noch Mitglied werden Wink ) ALRS wärmstens ans Herz gelegt.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andi Wirth



Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 1317
Wohnort: Sirnach TG

BeitragVerfasst am: So 09 März 2008, 8:10    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Also sinken die Chancen für die Ariane...
Ich habe ihnen stattdessen das kommende Members-Only (man kann übrigens noch Mitglied werden Wink ) ALRS wärmstens ans Herz gelegt.

Ups - das wird knapp für die Ariane ... *duckundweg*

_________________
Das Leben an sich ist lebensgefährlich und endet unweigerlich mit dem Tod. Es sollte verboten werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: So 09 März 2008, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, eher für andere Projekte, auch für breiteren Fokus auf mehr Modellbauer. Die Ariane fliegt nicht am MO-ALRS...

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Oliver Arend



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 335
Wohnort: Stuttgart, DE

BeitragVerfasst am: So 09 März 2008, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht das bei den Kollegen in Italien aus? Ob so ein Kamerateam nun nach Ostdeutschland fährt oder Norditalien nimmt sich doch nicht viel, oder?

Oliver

_________________
A ship in a harbor is safe. But that's not what ships are for. -- Laurel Clark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Mo 10 März 2008, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Startgelände in Italien die ich kenne, sind für eine Ariane zu klein.

Gruss

Jürg

_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Autor Nachricht
Andreas Block



Anmeldungsdatum: 29.04.2006
Beiträge: 512
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: Mo 10 März 2008, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Juerg hat folgendes geschrieben:
Naja, die Startgelände in Italien die ich kenne, sind für eine Ariane zu klein.

Gruss

Jürg


@ Jürg, wenn du im Mai eh hier in der Gegend bist kannst du dir ja mal
ganz unverbindlich das Gelände Roitzschjora anschauen, es liegt ja
nur ein paar Kilometer von der Roten Jahne entfernt.
Übrigens haben wir auf der RJ auch für dieses Jahr wieder eine Luftraumfreigabe von 5000ft bekommen das sollte also auch
für das Gelände in Roitzschjora möglich sein.
Und wie gesagt, auf dem dortigen Gelände sind auch Raketenstarts
für die Verantwortlichen nichts neues mehr..... Wink !

Andreas

PS: welche Höhe braucht ihr eigendlich für die Ariane?

_________________
http://www.ag-modellraketen.de/index.php?id=104
TRA: 09711, L2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autor Nachricht
Juerg
Site Admin


Anmeldungsdatum: 27.02.2005
Beiträge: 4545
Wohnort: Oberengstringen

BeitragVerfasst am: Di 11 März 2008, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

1200m
_________________
http://www.SpacetecRocketry.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    EURocketry Foren-Übersicht -> Kaffee-Bar Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
mtechnik